Online-Streaming vs. Fernsehen - wird das einstige Leitmedium zum Auslaufmodell? : Entwicklungen und Prognosen mit besonderem Bezug auf die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens
Online-Streaming vs. Television - will the former main medium become a discontinued model? : Developments and forecasts with particular reference to the future of the public service broadcasting
- Das Fernsehen stellt seit einigen Jahrzehnten einen wichtigen Bestandteil im alltäglichen Leben vieler Menschen dar. Wenn auch nicht mehr so euphorisch und fasziniert wie damals, findet heutzutage immer noch der Großteil der Bevölkerung Abend für Abend seinen Weg zum Fernseher auf die Couch. Doch reicht das als Lean-Back-Medium eingestufte Fernsehen in der heutigen, sich stetig innovativ verändernden Medienwelt noch aus, um das Unterhaltungsbedürfnis der Rezipienten zu stillen? Innerhalb der letzten Jahre vollzog sich ein prägnanter Wandel in der Medienbranche durch das Aufkommen des Internets und der darauf folgenden Verknüpfungsmöglichkeiten mit anderen Medien. Aber bedeuten neue Wege unumkömmlich das Aus des linearen Fernsehens oder bieten sie dem Leitmedium sogar neue Chancen? Dieser und vielen weiteren Fragen wird in dieser Arbeit auf den Grund gegangen.
Author: | Katja Kollias |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-81634 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/01/03 |
GND Keyword: | Öffentlich-rechtliches Fernsehen , Medienkonvergenz , Internet-TV , Videoportal , Streaming <Kommunikationstechnik> |
Institutes: | 06 Medien |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |