Förderung der Integration durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk : eine Analyse dreier Angebote von ARD und ZDF für Flüchtlinge
Facilitation of integration by the public service broadcasters : an analysis of three offers from ARD and ZDF for refugees
- In der Bachelorarbeit wird untersucht, in wiefern drei ausgewählte Angebote der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten für Flüchtlinge zur Integration von Migranten beitragen können. Die Angebote sind: die Ankommen-App, die Tagesschau in 100 Sekunden auf Arabisch und Englisch, sowie ZDFarabic, eine Internetseite, die es auch in Englisch gibt. Um auf das Thema hinzuführen, wird in den Kapiteln 2 und 3 eine theoretische Basis geschaffen, indem sowohl auf das Konzept von Integration in der Sozialforschung, als auch auf die Bedeutung dieser für die Gesellschaft und den Staat eingegangen wird. Es wird darüber hinaus erläutert, wie – empirisch betrachtet – Integration durch Massenmedien gelingen kann. Danach wird auf den Bildungsauftrag eingegangen, den die Öffentlich-Rechtlichen zu erfüllen haben und es werden die Angebote vorgestellt. Im Anschluss werden die beiden verwendeten Methoden zur Datenerhebung, Gruppendiskussion und Experteninterview, begründet und dann eine Auswertung der erhobenen Daten präsentiert. In diesem empirischen Teil werden die Angebote von Flüchtlingshelfern getestet und auf ihren Integrationswert untersucht.
Author: | Hilarija Laura Locmele |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/01/11 |
GND Keyword: | Öffentlich-rechtlicher Rundfunk , Flüchtling , Integration |
Institutes: | 06 Medien |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |