Das Zusammenspiel und Konkurrenzverhältnis von Sportjournalismus und Sport-PR auf Vereinsebene : klassische Sportberichterstattung vor dem Niedergang? Das Beispiel Profi-Fußball
The interaction and state of competition between sportswriting and sports PR at club level : the decline of classic sports coverage? The example professional football
- Gegenstand dieser Arbeit ist das kritische Verhältnis von Sportjournalismus und der Pressearbeit von professionellen Sportvereinen. Anhand der Ausführungen von Protagonisten aus der Branche werden Konstellationen, Entwicklungen und Probleme in jenem Gefüge skizziert und diskutiert. Infolgedessen soll geklärt werden, welchen neuen Anforderungen sich der Sportjournalismus gegenwärtig ausgesetzt sieht und wie er diese künftig womöglich bewerkstelligen kann. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der einen Seite auf der Online- und Print-Berichterstattung über Fußball-Klubs und auf der anderen Seite auf den PR-Maßnahmen von Bundesligisten wie dem Hamburger SV (erste Liga) und Hannover 96 (zweite Liga). Um zu erforschen, wie sich die Beziehung beider Seiten im Detail darstellt und welche Abhängigkeiten voneinander bestehen, werden die Arbeitsbedingungen und -anforderungen beider Berufsgruppen mithilfe der ausführlichen Einschätzungen von ausgewählten Sportjournalisten/Reportern, Medienchefs/Pressesprechern und eines Spielers beschrieben. In einem letzten Schritt werden Überlegungen angestellt, wie sich der Sportjournalismus auch in Zukunft behaupten kann.
Author: | Philipp Marquardt |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/01/30 |
GND Keyword: | Sportpublizistik , Öffentlichkeitsarbeit |
Institutes: | 06 Medien |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |