Energieautarkie im Einfamilienhaus im Jahr 2016 durch regenerative Energien und deren Wirtschaftlichkeit
Energy self-sufficiency in detached house 2016 by using renewable energy systems and its economy
- Die Arbeit befasst sich mit dem Einsatz regenerativer Energiesysteme im Einfamilienhaus. Das Hauptziel ist aber, dass die Wirtschaftlichkeit anhand von zwei empirischen Beispielen festgestellt werden soll. Dazu muss eine Analyse der zur Verfügung stehen Systeme für den jeweiligen Anwendungsfall erstellt werden. Zur Durchführung der Prüfung auf Wirtschaftlichkeit müssen ausführliche Voruntersuchungen getätigt werden. Zusätzlich soll untersucht werden, wie wirtschaftlich teilweiser Einsatz regenerativer Energiesysteme ist.
Author: | Christian Osztovits |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-83351 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/02/01 |
GND Keyword: | Einfamilienhaus , Erneuerbare Energien , Wirtschaftlichkeit |
Institutes: | Wirtschaftsingenieurwesen |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |