Untersuchung der Biogaserzeugung mittels Elodea nuttallii als Co-Substrat hinsichtlich der Vergärungseigenschaften sowie der Silierfähigkeit
- Die anfallende Biomasse der Wasserpflanze Elodea nuttallii sollte als Mischsilage in zwei Fermentern vergoren werden. Zur Silage-Herstellung wurden verschiedenste Behandlungsarten ausprobiert und die Silagen anschließend analysiert. Aus diesen wurde eine Mischsilage ausgewählt, welche in einem kontinuierlichen Vergärungsprozess untersucht wurde. Hierbei sind die Prozessstabilität (FOS, FOS/TAC, Ammoniumstickstoff, pH und GC) sowie der Biogasertrag genauer betrachtet worden. Es konnten somit Aussagen zur Funktionalität und Effizienz der Elodea nuttallii als Co-Substrat bei der Herstellung von Biogas getroffen werden.
Author: | Markus Gießmann |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/02/01 |
GND Keyword: | Biogasgewinnung , Nuttalls Wasserpest |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |