Wie geht spielerisches Lernen wirklich? : Prototyping eines Lernspiels über die Insektenwelt
How does playful learning really work? : Prototyping a serious game about the insect world
- In dieser wissenschaftlichen Untersuchung soll ermittelt werden, wie man ein erfolgreiches Lernspiel entwickeln kann, dass zugleich Spaß macht und den Lerninhalt erfolgreich an den Spieler übermitteln soll. Diesbezüglich muss zunächst einmal erkannt werden, wie das menschliche Gehirn lernt und wie Informationen am effizientesten dauerhaft abgespeichert werden. Gleichzeitig muss man die Bedingungen und Methoden erkennen, die man zur Erstellung eines erfolgreichen Computerspiels benötigt. Dabei wird untersucht wie erfolgreich aktuelle Lernspiele sind, die man bereits auf dem Spielemarkt finden kann. Richtige oder falsche Herangehensweisen sollen bei dieser Untersuchung anhand einiger Beispiele erkannt und mögliche Problemlösungen gefunden werden. Anschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse dazu genutzt, um einen eigenen Prototypen eines Lernspiels entwickeln zu können. Dabei wäre es wünschenswert, vorher das ideale Konzept eines Lernspiels ermittelt zu haben. Um einen funktionsfähigen Prototypen eines Lernspiels entwickeln zu können, wird die Unity-Spieleentwicklungssoftware genutzt. Als möglicher Lerninhalt sollen Themen aus der Entomologie (Insektenlehre) mit dem Prototypen erfolgreich übermittelt werden ohne die Freude am Spieleerlebnis zu beeinträchtigen. Mit dem fertigen Prototypen sollen im letzten Schritt dieser wissenschaftlichen Untersuchung Spieletests stattfinden, die anhand eines Testbogens ermitteln sollen, ob Spieleerlebnis und Lerninhalte erfolgreich vermittelt wurden.
Author: | Paul Sobkowiak |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-84410 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/03/13 |
GND Keyword: | Lernspiel |
Institutes: | 06 Medien |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |