Employer Branding : mit speziellen Arbeitsbedingungen zur erfolgreichen Arbeitgebermarke? am Beispiel Google
Employer Branding : with special terms of employment to a successful employer’s brand? at the example of Google
- Die vorliegende Arbeit gibt Aufschluss darüber, welche Bedeutung die speziellen Arbeitsbedingungen von Google auf dessen Employer Branding haben und welche Rolle die Unternehmenskultur bei Employer Branding einnimmt. Dafür werden im ersten Teil der Arbeit Maßnahmen des Employer Brandings auf seine Funktionen und Wirkungsbereiche untersucht und die Bedeutung der Unternehmenskultur aufgezeigt. Im zweiten Teil werden anhand der erworbenen Erkenntnisse Employer Branding Maßnahmen des Unternehmens Google erläutert und verschiedene Elemente in Bezug auf seine Unternehmenskultur analysiert. Es wird deutlich gemacht, inwieweit Googles Arbeitsbedingungen dazu beitragen, dass der Weltkonzern auch als der beliebteste Arbeitgeber der Welt gilt.
Author: | Catherine Christine Schliebs |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-85130 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/04/10 |
GND Keyword: | Personalbeschaffung , Arbeitgeber , Image |
Institutes: | 06 Medien |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |