Evaluation von Freizeitparks als touristische Destination am Beispiel des Europa-Parks
Evaluation of Amusement Parks as a Tourist Destination Using the Example of the Europa-Park
- Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Evaluation von Freizeitparks als touristische Destination am Beispiel des Europa-Parks. Zur Abhandlung dieses Themas wer-den zunächst die theoretischen Grundlagen erarbeitet. Anschließend erfolgt die eigentliche Evaluation des Europa-Parks. Hierfür wird zunächst eine SWOT-Analyse durchgeführt. Zusätzlich dazu wird eine Nutzwertanalyse erstellt, um den Europa-Park mit dessen größten Mitbewerbern zu vergleichen. Nach erfolgter Evaluation werden die gewonnenen Erkenntnisse gemeinsam betrachtet und auf Basis dessen Handlungsempfehlungen ausgesprochen. Im Ergebnis wird deutlich, dass der Europa-Park insgesamt gut aufgestellt ist, in manchen Bereichen jedoch noch Verbesserungspotential existiert.
Author: | Khai Quan Vo |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-85619 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/04/23 |
GND Keyword: | Freizeitpark , Tourismus , Destinationsmarketing |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 658.8 Marketing, Marketingstrategie, Vermarktung, Produktmanagement, Tourismusmarketing, Destinationsmarketing |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |