Das vernetzte Auto : Risiken und Chancen von Fahrassistenz- und Multimediasystemen im privaten PKW
Connected car : risks and chances of driver assistance- and multiediasystems in the private car
- Das Auto ist das meistgenutzte Verkehrsmittel. Um den Verkehr zu entzerren und Staus und Unfälle zu reduzieren, suchen die Automobilhersteller nach intelligenten Lösungen. Auch der Komfort des Fahrers wird wichtiger denn je. Die schon heute mögliche Kopplung von Smartphone, Auto und Internet schafft für den Fahrer ein individuelles, auf ihn zugeschnittenes Fahrerlebnis. BMW, Opel und Seat werden in der vorliegenden Arbeit zur Untersuchung, was heutige vernetzte Autos schon leisten, herangezogen. Die Verbindung des vernetzten Autos ins Internet schafft aber nicht nur mehr Komfort für Fahrer und weitere Insassen, sondern auch Misstrauen. In einem vernetzten Auto werden viele Daten, auch personenbezogene Daten, erhoben, verarbeitet und gespeichert. Es besteht die Angst, dass mit diesen Daten Missbrauch getrieben werden könnte. Die Automobilindustrie bewegt sich mit großen Schritten auf das autonome Fahren zu. Das autonome Fahrzeug wird aber nur dann real, wenn es gesellschaftsfähig wird.
Author: | Carolin Aßmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-86767 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/05/30 |
GND Keyword: | Personenkraftwagen , Fahrerassistenzsystem , Multimedia |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 629.276 Airbag, Fahrerassistenzsystem |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |