Haben individuelle Reiseanbieter eine bessere Angebotspalette für die Zielgruppe der "Dinks" als die größten Reiseveranstalter Deutschlands?
Do individual tour operators provide better offers for the target group of “DINKS” than the biggest tour operators in Germany?
- Die vorliegende Bachelorarbeit zeigt Unterschiede zwischen Anbietern individueller Reisenund großen Pauschalreiseanbietern bezüglich der zielgruppenspezifischen Angebotspalette für “Double Income No Kids” (Dinks) auf. Die Analysen machen deutlich, dass die großen Anbieter verstärkten Wert auf webseitenbasierte Urlaubsgestaltung nach Baukastenprizip legen, während Spezialanbieter ihren Schwerpunkt auf die persönliche Beratung setzen. Typischerweise wählen Dinks je nach Destination und Urlaubsprofil (kurze Städtetour vs ausgedehnter Kulturreise) unterschiedliche Buchungskanäle. Kriterienanalyse der Webseiten und Experteninterviews zeigen deutliche Abweichung zwischen Angeboten auf den entsprechenden Webseiten und tatsächlichen Realisierungsmöglichkeiten der Bedürfnisse. Weiterhin legen individuelle Anbieter weniger Wert auf Benutzerfreundlichkeit der Webseite, die Darstellung ihres Alleinstellungsmerkmals und weisen zu wenig Social-Media-Präsenzen auf, während den großen Anbietern wichtige Kriterien zur Filterung fehlen, sie ihr Webseitendesign nicht stark genug von anderen Webseiten abgrenzen und individuelle Serviceleistungen eher limitiert sind.
Author: | Darah Sarina Walter |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/06/07 |
GND Keyword: | Reiseveranstalter , Zielgruppe , Doppelverdiener , Individualreise |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 338.76191 Reiseveranstalter, Reisebüro |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |