Die Konzeption eines evidenzbasierten Therapieansatzes auf Grundlage von Wirksamkeitsnachweisen bei Schultergelenksdysfunktionen bei Patienten im erwerbsfähigen Alter zur Entwicklung eines aktiven Übungsprogrammes
Conception of an evidencebased therapy approach for patients at the working age with shoulder dysfunctions based on an efficacy analysis of literature to develop an active workout program
- Schulterläsionen leisten einen wesentlichen Beitrag zu den Krankheitskosten und den Arbeitsunfähigkeitstagen im Berufsleben. Folglich kommt der Gesunderhaltung der erwerbstätigen Bevölkerung eine fulminante Rolle zuteil. Diese Arbeit beschäftigt sich infolgedessen mit der Fragestellung, ob es möglich ist, ein evidenzbasiertes aktives Übungsprogramm für Patienten mit Schulterläsionen im erwerbsfähigen Alter zu konzipieren.
Author: | Johannes Wachter |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-87123 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/06/08 |
GND Keyword: | Schultergelenkkrankheit , Therapie , Evidenz-basierte Medizin |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 616.72 Schultergelenkkrankheit |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |