Doping am Arbeitsplatz : welche primärpräventiven Maßnahmen gibt es zur Gestaltung einer gesunden und dopingfreien Arbeitsumgebung?
Doping at the workplace : what primer preventive options exist to from a healthy and doping free work environment?
- Die zunehmende Veränderung der Arbeitswelt bringt neue Herausforderungen für die Beschäftigten mit sich. Sie müssen sich den steigenden Leistungsanforderungen anpassen und einem erhöhten Leistungsdruck standhalten. Um dies zu bewältigen, greift der ein oder andere zu leistungssteigernden Mitteln. Dieser Sachverhalt wird als Doping am Arbeitsplatz bezeichnet. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über primärpräventive Maßnahmen zur Gestaltung einer gesunden und dopingfreien Arbeitsumgebung. Dabei wird detailliert aufgezeigt was sich hinter der Thematik Doping am Arbeitsplatz verbirgt. Zudem wird das betriebliche Gesundheitsmanagement und dessen Bestandteile näher erklärt. Besonders aus den Bestandteilen der betrieblichen Gesundheitsförderung, des Arbeitsschutzes und der betrieblichen Suchtmittelprävention werden primärpräventive Maßnahmen zur Vorbeugung von Doping am Arbeitsplatz dargestellt und ein kurzer Handlungsleitfaden daraus entwickelt. Ein kurzer Ausblick auf zukünftige Problematiken wird am Schluss gegeben.
Author: | Lia-Kristin Hägler |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-87396 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/06/12 |
GND Keyword: | Arbeitsplatz , Leistungssteigerung , Doping , Prävention |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 353.6274 Gesundheitsförderung |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |