Die strategische Ausrichtung von Banken gegenüber Fintechs am Beispiel der Commerzbank AG
- Die Masterarbeit analysiert die strategische Ausrichtung von Banken gegenüber Fintechs und leitet Alternativen zur strategischen Positionierung dazu ab. Der Prozess der strategischen Planung bildet dabei die theoretische Fundierung möglicher Wachstumsstrategien von Kreditinstituten. Diese werden im weiteren Verlauf der Arbeit in die Praxis adaptiert und als mögliche Handlungsalternativen von Banken gegenüber Fintechs verwendet. Ziel ist es, die verschiedenen positiven und negativen Konsequenzen der jeweiligen Strategien aufzuzeigen. Mittels der praktischen Anwendung der Nutzwertanalyse kann die präferierte Strategie identifiziert werden. Resultierend daraus können am Ende der Untersuchung Empfehlungen zur strategischen Ausrichtung von Banken gegenüber Fintechs ausgesprochen werden. Unter der Verwendung des Beispiels der Commerzbank AG werden Parallelen zwischen dem Untersuchungsergebnis und der strategischen Ausrichtung der Bank aufgezeigt und damit das Ergebnis unterstützt.
Author: | Josephine Arndt |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-87963 |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/06/19 |
GND Keyword: | Geschäftsmodell , Finanztechnologie |
Institutes: | Wirtschaftsingenieurwesen |
DDC classes: | 332.178 Finanztechnologie, elektronischer Zahlungsverkehr |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |