Basel III : Die Auswirkungen für die selbstständigen Raiffeisenbanken im Bundesland Salzburg
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Regelwerken Basel I, Basel II und Basel III und untersucht dabei die Auswirkungen von Basel III auf die selbstständigen Raiffeisenbanken im Bundesland Salzburg. Aufgrund der erhöhten Eigen-kapital- und Liquiditätsvorschriften wird untersucht, wie kleine Raiffeisenbanken diesen erhöhten finanziellen Aufwand und den damit verbundenen erhöhten Verwaltungsaufwand abdecken. Um diese Untersuchung durchzuführen, wurde in der vorliegenden Arbeit auf drei Schwerpunkte gesetzt. Diese sind eine Befragung der Geschäftsleitung der selbstständigen Raiffeisenbanken, die Berechnung wichtiger Kennzahlen und ein Experteninterview mit dem Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Salzburg, Mag. Dr. Günther Reibersdorfer. Die Ergebnisse wurden anschließend interpretiert und es wurden daraus Ableitungen getroffen, was dies für die selbstständigen Raiffeisenbanken im Bundesland Salzburg bedeutet.
Author: | Christian Rohrmoser |
---|---|
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2013 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/06/26 |
GND Keyword: | Basler Eigenkapitalvereinbarung, 2010 , Ausfallrisiko , Kreditgenossenschaft , Österreich |
Institutes: | 04 Wirtschaftswissenschaften |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |