Inwieweit ist es sinnvoll, gezielt Maßnahmen zur Prävention einer vorderen Kreuzbandruptur durchzuführen?
How far does it make sense to implement specific measures for prevention of anterior cruciate ligament ruptures?
- Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich auf Basis von Fachliteratur mit den Auswirkungen von verschiedenen Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung einer Ruptur des vorderen Kreuzbandes. Die Grundlage des Themas bilden unterschiedliche Präventionsstrategien, die auf deren Umsetzbarkeit durch den Verfasser untersucht und Erfolge, sowie Misserfolge dokumentiert werden. Das Verständnis für anatomische Zusammenhänge und das Wissen um die Entstehung einer Kreuzbandruptur ist hierbei von zentraler Bedeutung und wird aus diesem Grund bereits zu Beginn der Arbeit erläutert. Im Fokus des Forschungsinteresses steht dabei die Frage: “Inwieweit ist es sinnvoll, gezielt Maßnahmen zur Prävention einer vorderen Kreuzbandruptur durchzuführen?”. Die Arbeit zeigt, dass präventive Maßnahmen durchaus zu einer Reduktion vorderer Kreuzbandrupturen führen können, jedoch existieren unterschiedliche Einflussfaktoren die diese Ergebnisse beeinträchtigen.
Author: | Sabrina Waldmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-88532 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/07/13 |
GND Keyword: | Kreuzbandriss , Prävention , Gesundheitsvorsorge |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 613 Persönliche Gesundheit und Sicherheit |
617 Chirurgie und verwandte medizinische Fachrichtungen | |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |