Rot, Orange oder Grün? : Erstellung eines Handouts zur Sensibilisierung des Themas Rot-Grün-Sehschwäche
Red, orange or green? : Creating a handout to sensitize the topic of colour weakness
- Das Ziel der Bachelorarbeit ist es, das Thema Farbsehstörungen mit Fokus auf Rot-Grün-Sehschwäche und deren Berücksichtigung in Gesellschaftsspielen zu untersuchen. In diesem Rahmen wird ein Handout zum Thema Farbsehstörung sowie Farbkombinationen, die für Menschen mit einer Rot-Grün-Sehschwäche und -Blindheit geeignet sind, erstellt. Die Bachelorarbeit ist für betroffene Menschen, Spieleverlage sowie Interessierte gedacht. Anfangs werden die Themengebiete Farbsehstörung sowie Gesellschaftsspiele theoretisch untersucht um anschließend Farbkombinationen heraus-zuarbeiten, die für Betroffene gut unterscheidbar sind. Diese werden innerhalb einer Umfrage mit 307 Teilnehmern bewertet und in das Handout eingearbeitet. Die Autorin erhofft sich mit dem Handout Spieleverlage zu diesem Thema zu sensibilisieren
Author: | Wiebke Hiemann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-89414 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/08/06 |
GND Keyword: | Rot-Grün-Blindheit |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 614.5997 Rot-Grün-Blindheit |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |