Krisenkommunikation für Automobilmarken
Crisis communication for automotive brands
- Krisenkommunikation wird heutzutage immer wichtiger. Durch zunehmende Digitalisierung und immer mehr Unternehmen auf dem Markt, entstehen immer mehr Krisen. Diese müssen richtig analysiert und behandelt werden, denn nur dadurch ist es Unternehmen möglich, den Schaden des eigens aufgebauten Images so gering wie möglich zu halten. Diese Arbeit nutzt den Abgasskandal von VW um die Theorie, die im ersten Teil der Arbeit dargestellt wird, auf die Praxis zu projizieren. Hierdurch sollen Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen entstehen, welche im letzten Kapitel genannt und erläutert werden. Auf diese Weise sollen die wichtigsten Punkte einer Krisenkommunikation und Krisenvermeidung beschrieben werden. Auch soll durch diese Faktoren und Empfehlungen der Schaden des Images während einer Krise möglichst gering gehalten werden. Um dies herauszufinden beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit Begriffen wie der Glaubwürdigkeit eines Unternehmens sowie dessen Transparenz.
Author: | Marius Weber |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/08/07 |
GND Keyword: | Kraftfahrzeugindustrie , Krisenmanagement , Kommunikation |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 658.4056 Krisenmanagement |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |