Hort gestalten mit Kindern : die Entwicklung einer Beteiligungskultur in der offenen Hortarbeit am Beispiel der VdK Kita "Amalie Dietrich"
Nursery with children : Developing a culture of participation in an after-school nursery using the example of VdK Kita "Amalie Dietrich"
- Die Bachelorarbeit befasst sich mit Beteiligungsmöglichkeiten von 6 – 10 Jährigen in der offenen Hortarbeit in der VdK Kita „Amalie Dietrich“. Nach der Schilderung der Ausgangslage werden zunächst Grundlagen für gelingende Partizipation analysiert und erprobt. Verschiedene Beteiligungsansätze werden gefunden und durch geeignete Methoden in die pädagogische Arbeit einbezogen. Dieser Prozess wird durch Recherche in der Fachliteratur begleitet und dokumentiert. Die Ergebnisse werden mit der Theorie, u.a. dem Stufenmodell nach Roger Hart und Wolfgang Gernert verglichen. Die rechtlichen Grundlagen zur Beteiligung von Kindern werden zusammengefasst.
Author: | Ulrike Wappler |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/08/08 |
GND Keyword: | Offene Kinderarbeit , Hort |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 362.7 offene Kinderarbeit, offene Jugendarbeit, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Erziehungshilfe |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |