Demografischer Wandel und Inzidenz spezieller Erkrankungen im höheren Lebensalter : Konsequenzen für die stationäre und ambulante medizinische Betreuung
Demographic change and incidence of special diseases in advances age : consequences for stationary and outpatient medical supply
- In der vorliegenden Abhandlung werden die zukünftigen Konsequenzen, resultierend aus dem demografischen Wandel, in der stationären und ambulanten medizinischen Versorgung in Deutschland untersucht. Hierbei wird der demografische Wandel genauer erörtert. Drei spezielle Erkrankungen, welche typisch für das höhere Lebensalter sind, werden dabei explizit vorgestellt. Dabei stellt die jeweilige Inzidenz eine wesentliche Rolle dar. Die Erkrankungsbilder Osteoporose, Bronchialkarzinom und Depression stammen aus den Bereichen der Orthopädie, der Onkologie und der Psychiatrie. Desweiteren werden Konsequenzen bzw. Handlungsvorschläge angebracht. Diese beziehen sich auf diverse Wohnformen für ältere Menschen und die medizinische Versorgung.
Author: | Sara Schumann |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/08/09 |
GND Keyword: | Bevölkerungsentwicklung , Alterskrankheit , Ambulante Behandlung |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 610.695 Ambulante Behandlung |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |