Das Grundrecht der Pressefreiheit in Geschichte und Gegenwart
The fundamental right of the freedom of the press in history and present
- Intention der Arbeit ist es, eine Übersicht darüber zu geben, wie sich die Berichterstattung von Journalisten heutzutage gestaltet. Insbesondere wird dabei auf die beiden Aspekte „Terrorismus“ und „Flüchtlingskrise“ im Zusammenhang mit der Berichterstattung eingegangen. Im Fokus des Forschungsinteresses steht dabei die Frage, inwiefern Medien derzeit noch frei berichten können. Die Arbeit bezieht sich dabei hauptsächlich auf Deutschland. Anhand der Analyse davon, wie der Nutzen solcher Berichterstattungen sich entfaltet, werden Problematiken sichtbar. Die Arbeit zeigt, dass das Thema Pressefreiheit sehr aktuell ist und in Zukunft auch weiterhin eine bedeutende und wichtige Rolle spielen wird.
Author: | Manisha Thakur |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-90530 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/08/10 |
GND Keyword: | Pressefreiheit |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 323.44 Meinungsfreiheit |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |