Digitalisierung 4.0 - Führung 4.0 : welche Anforderungen an Führungskräfte sind in der Zeit der Digitalisierung 4.0 erforderlich
Digitalization 4.0- Leadership 4.0 : which requirements of managers are necessary in times of the digitalization 4.0
- Die Arbeit behandelt die veränderten Anforderungen an Führungskräfte im Zuge der Digitalisierung des 21. Jahrhunderts. Als entscheidender Faktor nachhaltigen Managements wird die Rolle der Mitarbeiterführung hervorgehoben. Zunächst erfolgt eine Darstellung der Führungsanforderungen vor Beginn der Digitalisierung. Anschließend werden die veränderten Gegebenheiten der digitalisierten Arbeitswelt erläutert. Darauf aufbauend erfolgt eine Analyse der Führungsanforderungen, die mit der Digitalisierung einhergehen. Im Vergleich zu den Führungsanforderungen vor Beginn der Digitalisierung wird deutlich, dass Führungskräfte sich einerseits teilweise von Grund auf neuen Anforderungen anpassen müssen. Andererseits rücken bereits bekannte Führungsstile oder Führungstechniken in den Mittelpunkt oder aber werden zu einer Bedingung einer erfolgreichen Mitarbeiterführung. Da die Digitalisierung zunehmend voranschreitet, ist für ein erfolgreiches Bestehen des Marktes eine Anpassung der Führungskräfte erforderlich.
Author: | Judith Dobozy |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-90572 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/08/13 |
GND Keyword: | Führungskraft , Digitalisierung , Arbeitswelt |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 658.409 Führungsstil |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |