Von Manhunter zu Hannibal - wie sich die Identifikation des Zuschauers mit dem Psychopathen durch eine veränderte Darstellung gewandelt hat.
From Manhunter to Hannibal - how the evolving presentation has changed the way audience identifies with the psychopath
- Diese Arbeit soll eine Entwicklung des Psychopathen in den letzten drei Jahrzehnten ausmachen. Als Fallbeispiel werden Hannibal Lecter und andere Psychopathen, die in den Verfilmungen Manhunter, Das Schweigen der Lämmer, Hannibal, Red Dragon, Hannibal Rising, und der Serie Hannibal vorkommen, herangezogen. Dazu werden nach einer wissenschaftlichen Einordnung zum Thema Psychopathie die genannten Filme analysiert. Angefangen mit einer Charakterisierung der in ihnen vorkommenden Psychopathen, werden sie anschließend bezüglich ihres Identifikationspotentials und ihrer geänderten Darstellung näher untersucht. Am Ende stehen ein Fazit, das die Entwicklung des Psychopathen knapp zusammenfasst, sowie ein kurzer Ausblick, wie der Psychopath von morgen aussehen könnte
Author: | Martin Tillmann Both |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-90904 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/08/15 |
GND Keyword: | Filmanalyse |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 791.430723 Filmanalyse |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |