Zwischen Pünktchen, Leguanen und Mistkerlen : Filmanalysen möglicher Familienkonstellationen in Kinderfilmen
Between Pünktchen, green iguanas and goofs : Analyses of film of diverse family constellations in children’s movies
- Die meisten Kinder wachsen in Familie auf. Daher ist Familie ein Thema, das Kinder den Großteil ihrer Zeit über betrifft und beschäftigt. Was eine Familie genau ist und wie sie aussieht, darüber gibt es verschiedene Ansichten. Auch Medien vermitteln früh eine bestimmte Sicht auf familiäre Themen und Probleme an junge Rezipienten. Diese Arbeit beschreibt die Darstellung verschiedener Familienkonstellationen in ausgewählten deutschen Kinderfilmen. Die Filme werden in Bezug auf die Darstellung unterschiedlicher Familienformen und der mit ihnen verbundenen Semiotik analysiert und mit Hilfe von Fachliteratur aus Soziologie, Medienbildung und -pädagogik verglichen. Ziel ist es zu analysieren, auf welche Art und Weise deutsche Kinderfilme verschiedene Familienkonstellationen mit ihren Chancen und Problemen widerspiegeln. Auch wurde ein Interview mit der Filmpädagogin Regine Wenger-Jabin hinzugezogen, um zu untersuchen, wie realitätsnah die Darstellung von Familien in Kinderfilmen ist.
Author: | Maximilian Fürstenberg |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/08/16 |
GND Keyword: | Kinderfilm , Filmanalyse |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 791.430723 Filmanalyse |
791.43083 Kinderfilm | |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |