Stadtmarketing in kleinen Kommunen - Besonderheiten und Herausforderungen : eine Analyse anhand des Unternehmerverbandes Markt Schwaben 2030 e.V.
Citymanagement of small communes - Specifics and challenges : an analysis on the basis of the businessmen's association Markt Schwaben 2030 e.V.
- Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Stadtmarketing. Ziel ist es herrauszufinden ob kleine Kommunen einen Vorteil oder einen Nachteil aus Ihrer Größe beim Thema Stadtmarketing haben. Um diese Frage zu beantworten werden zu erst einige konzeptionelle Grundlagen geklärt. Dabei wird genauer auf die Theorie des Stadtmarketings eingegangen, die die Entwicklung, die eventuellen Stolpersteine sowie die Rahmenbedingungen enthält. Daran anschließend wird die Theorie in Bezug zur Praxis gesetzt. Hierfür wird die Kommune Markt Schwaben genauer betrachten. Dieser Ort eignet sich gut, da er zum einen recht klein ist und ein gutes Startpotential für Stadtmarketingmaßnahmen mitbringt, zum anderen weil dort im April 2016 der Verein Markt Schwaben 2030 e.V. gegründet wurde. Dieser hat es sich zum Ziel gesetzt Stadtmarketing in diesem Ort zu etablieren. Ist es einfacher erfolgreiches Stadtmarketing in kleinen Kommunen zu betreiben oder haben die großen dabei einen Vorteil? Diese Frage soll am Ende dieser Arbeit beantwortet werden.
Author: | Anna Ursula Emmerich |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/08/16 |
GND Keyword: | Stadtmarketing |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 659.2930776 Stadtmarketing |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |