Eine kritische Analyse des Influencer Marketings am Beispiel von Pamela Reif
A critical analysis of Influencer Marketing using the example of Pamela Reif
- Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit einem neuen Marketinginstrument, dem Influencer Marketing. Influencer werden als die neuen Meinungsmacher im Social Web angesehen. Vorab werden die Begriffe Influencer und Influencer Marketing definiert und erläutert. Anschließend wird auf die Kanäle Facebook, Twitter, YouTube und Instagram eingegangen und diese hinsichtlich quantitativer und qualitativer Kriterien für Influencer untersucht. Diese Kriterien, auch Key Performance Indikatoren genannt, werden bestimmt und mithilfe einer Matrix auf die vier Social Media Kanäle angewandt. Die Matrix wird anschließend einer kritischen Begutachtung unterzogen. Um Influencer und Influencer Marketing in der Praxis zu veranschaulichen, wird das Beispiel der deutschen Influencerin Pamela Reif herangezogen. Die Arbeit soll das Zusammenspiel von Influencern auf den verschiedenen Social Media Kanälen mit quantitativen und qualitativen Key Performance Indikatoren aufzeigen
Author: | Christina Meinhold |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/08/20 |
GND Keyword: | Online-Marketing , Social Media , Beziehungsmarketing |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 658.872 Online-Marketing, Electronic Commerce, Suchmaschinenoptimierung, Influencer |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |