Entwicklung eines Fallmanagements in der Eingliederungshilfe nach dem SGB XII am Beispiel des Landratsamtes Mittelsachsen : Inhalt und Umfang des Gesamtplanverfahrens nach § 58 SGB XII
- Die Masterarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Fallmanagements-Modell im Landkreis Mittelsachsen und deren Anforderungen an dieses. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Ermittlung von Erfolgsbedingungen für ein Modell in Mittelsachsen unter Einziehung des Klienten mit seinen Wünschen und Zielen. Zur Verdeutlichung, Differenzierung und Erweiterung der Ergebnisse wurde ein Experteninterview im Landkreis Calw in Baden-Württemberg durchgeführt, welcher die dortigen Vorgaben von Fallmanagement umsetzt. Die Methodik beruht auf einer vorherigen Literaturrecherche, der Beschreibung der Phasen des Fallmanagements und Analyse von vorhandenen Fallmanagement-Modellen. Es werden durch diese Ergebnisse wichtige Erfolgsfaktoren von Fallmanagement aufgezeigt und ein mögliches Modell in Mittelsachsen abgebildet. Weiterhin wird im Wege der Weiterentwicklung der Organisation und deren Mitarbeiter Qualifizierungsbedarf in Bezug auf Beratung darzulegen.
Author: | Norman Bautz |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-91666 |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/08/21 |
GND Keyword: | Case Management , Eingliederungshilfe |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 361.3 Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Allgemeiner Sozialdienst, Gemeinwesenarbeit |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |