Die Auswirkungen der Entwicklung von Bindung im frühen Kindesalter auf die spätere Beziehungsfähigkeit : eine Recherche zum Stand der wissenschaftlichen Untersuchungen in Deutschland
- Die Bachelorarbeit befasst sich mit den theoretischen Konzepten der frühkindlichen Bindungsentwicklung und den resultierenden Auswirkungen auf die spätere Beziehungsfähigkeit. Bezug genommen wird auf grundlegende theoretische Konzepte der Sozialen Arbeit sowie neuere, aber ebenfalls etablierte Untersuchungen. Im Zentrum steht die Frage, in welcher Weise die frühkindliche Bindung tatsächlich langfristige Spuren im menschlichen Verhalten hinterlässt und ob man die eventuellen Auswirkungen durch entsprechende Intervention und angemessenes sozialarbeiterisches Handeln nachhaltig beeinflussen kann sowie auf welche Grenzen man dabei stößt.
Author: | Desiree Baumann |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/08/21 |
GND Keyword: | Kind <1-3 Jahre> , Affektive Bindung , Bindungsfähigkeit |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 152.4 emotionale Intelligenz, Affektive Bindung, Selbstwertgefühl, Bindungstheorie |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |