Der Tod des Antikriegsfilms : hat das Genre des Antikriegsfilms unter den aktuellen politischen Bedingungen eine Chance?
The death of the antiwar film : does the antiwar film genre have a chance under the current political situation?
- Kriegsfilme bilden eines der ältesten Spielfilmgenres überhaupt. Auch heutzutage kommen jährlich Filme mit Kriegsthematik ins Kino. Doch scheint es, dass aktuell in der Masse an Kriegsfilmen die kritische Sicht auf den Krieg praktisch ausbleibt. Prokriegsfilme wie „American Sniper“ aus dem Jahr 2014 weisen dagegen großen finanziellen Erfolg auf. Diese Entwicklung führt zu der Fragestellung: Existiert ein Muster für den kommerziellen Erfolg von Antikriegsfilmen in Abhängigkeit der politischen Situation? Wenn dem so ist, kann das Genre des Antikriegsfilms unter den aktuellen politischen Bedingen bestehen?
Author: | Bennet Faust |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-91813 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/08/22 |
GND Keyword: | Kriegsfilm |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 791.436581 Kriegsfilm |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |