Überprüfung der Wirtschaftlichkeit einer Power to Heat Anlage in einem Mehrparteien Wohnhaus
a techno economic analysis of a power to heat system in a multifamily bulding
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Umsetzung eines Power to Heat Systems in einem Mehrparteienhaus. Das Hauptziel ist die Überprüfung der Wirtschaftlichkeit einer solchen Anlage als zentrales Heizsystem in einem 16 Parteien Haus gegenüber einem herkömmlichen Erdgas Brennwert Gerät. Die anfängliche Erläuterung der erneuerbaren Energieträger und die dadurch auftretenden Komplikationen sollen zeigen, warum es durchaus vernünftig sein kann, mit Strom zu heizen.
Author: | Stefan A. Fürst |
---|---|
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/08/23 |
GND Keyword: | Mehrfamilienhaus , Heizung , Power-to-Heat , Wirtschaftlichkeit |
Institutes: | Wirtschaftsingenieurwesen |
DDC classes: | 333.79 Energiemarkt, Energieversorgung, Energiepolitik, Energieverbrauch, Energiewende |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |