Instrumente des Beschaffungscontrollings
Tools of procurement controlling
- Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung des Controllings sowie dessen Intrumente im beschaffungsspezifischen Kontext. Strukturveränderungen der Wirtschaft in den 70er Jahren und die daraus resultierenden Entwicklungen hinsichtlich der Bewusstseinsänderung im Rahmen der Beschaffungsbedeutung zwingen Unternehmen, sich zunehmend mit der Frage zu beschäftigen, inwieweit eine Implementierung eines effektiven Beschaffungscontrollings einen Beitrag zum langfristigen Unternehmenserfolg leisten kann. Dazu kommt, dass die Materialkosten einen der größten Kostenblöcke industrieller Unternehmen darstellen sowie die Tatsache, dass in der heutigen betriebswirtschaftlichen Praxis ein steigender Trend zum Fremdbezug und dementsprechend eine Verringerung der Fertigungstiefe zu verzeichnen ist. Daher ist es umso wichtiger, sowohl die Kosten als auch die Leistungen der Beschaffung zu messen und unausgeschöpfte Potentiale innerhalb der Beschaffungsfunktion zu nutzen.
Author: | Theresia Heblack |
---|---|
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/09/03 |
GND Keyword: | Beschaffung , Controlling |
Institutes: | Wirtschaftsingenieurwesen |
DDC classes: | 658.72 Beschaffungslogistik, Beschaffungsmarketing, Einkauf |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |