Realisierung einer Mikrosegmentierung in einer "Software Defined" Netzwerkumgebung zur Absicherung kritischer Infrastrukturen
- In dieser Thesis wird das Konzept des Software Defined Networkings (SDN) und den daraus resultierenden Möglichkeiten näher betrachtet. Auf dieser Grundlage wird beschrieben wie mit Hilfe einer SDN Umgebung eine kritische Infrastruktur abgesichert werden kann. Hierzu wird eine Mikrosegmentierung mit VMware NSX und auf Basis des VXLAN Protokoll realisiert. In weiterer Ausbaustufe werden zwei Rechenzentren zu einer hybriden Cloud zusammengeschlossen und demonstriert wie Layer 2 Datenverkehr zwischen beiden Rechenzentren transparent übertragen und dadurch die Sicherheit für solch ein Szenario erhöht wird. Darauf folgt ein Vergleich mit einer vergleichbaren Netzwerkumgebung, mit abschließender Beurteilung des Sicherheitsniveaus der implementierten Infrastruktur.
Author: | Benjamin Hartmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-93189 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/09/05 |
GND Keyword: | Software-defined networking |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 004.65 Software-defined networking, Netzwerktopologie |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |