PEGIDA bei Facebook und auf der Straße : der Einfluss sozialer Medien auf die Teilnehmerzahl von Demonstrationen
PEGIDA on Facebook and on the Streets : the Impact of Social Media on the Number of Participants in Demonstrations
- Soziale Medien bieten neue Kommunikationskanäle, die eine Vielzahl von Menschen erreichen. Doch diese Plattformen werden nicht nur von Privatpersonen genutzt, sondern auch von politischen Interessenvertretern. Die Entwicklung der PEGIDA-Bewegung ist beispielsweise eng mit Facebook verknüpft. Gegenstand dieser Arbeit ist es, einen Zusammenhang zwischen den Facebook-Aktivitäten dieser politischen Bewegung und den Teilnehmerzahlen ihrer Demonstrationen nachzuweisen. Dazu werden die Einflüsse der digitalisierten Gesellschaft, die Eigenheiten der Onlinekommunikation sowie sozialer Netzwerke untersucht und es wird das Datenmaterial des ersten Jahres von PEGIDA bei Facebook ausgewertet.
Author: | Christopher Gaube |
---|---|
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/09/06 |
GND Keyword: | Social Media , Facebook , Pegida |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 302.30285 Social Media |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |