Umgang mit Medien im Dritten Reich : Medien- und Propagandastrategien der nationalsozialistischen Regierung
The handling with media in the Third Reich : Media- and propaganda strategies of the national socialist government
- Die vorliegende Arbeit untersucht und analysiert Medien- und Propagandastrategien im Zeitraum des Dritten Reiches. Hierzu werden die drei Medienkanäle Print, Hörfunk und Fernsehen herangezogen. Ziel dieser Arbeit ist es, Taktiken zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung durch die nationalsozialistische Regierung aufzuzeigen sowie Unterschiede im Umgang mit den verschiedenen Medien herauszuarbeiten. Die Untersuchung exemplarischer Beispiele der einzelnen Kanäle unterstützt dabei die Aufstellung unterschiedlicher Hypothesen und bekräftigt diese. In dieser Arbeit wird in erster Linie die Gewichtung indirekter, unterbewusster Beeinflussung in der nationalsozialistischen Propaganda deutlich. Neben diesem Ergebnis werden die Aufgabenrollen der einzelnen Medien festgestellt und die Hintergründe dieser Rollen erläutert
Author: | Lukas Hemmelskamp |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-93487 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/09/06 |
GND Keyword: | Massenmedien , Drittes Reich , Propaganda |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 320.014 Politische Kommunikation, Propaganda |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |