Nutzen der Primärprävention von Diabetes mellitus Typ 2 : eine systematische Übersicht
Utility of primary prevention for Type 2 diabetes : a systematic overview
- Die chronische Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus Typ 2 stellt aufgrund der steigenden Prävalenz, der weitreichenden medizinischen Folgeerkrankungen und der beträchtlichen Kosten für das Gesundheitssystem ein Thema von hoher Public-Health-Relevanz dar. Da sie zu den sogenannten Lebensstil- bzw. Zivilisationserkrankungen gehört und ihre Manifestation durch Ernährung und Bewegungsintensität maßgeblich mit beeinflusst wird, gewinnt der Präventionsgedanke stetig an Bedeutung. Die vorliegende Arbeit beleuchtet den medizinischen und ökonomischen Nutzen nicht-medikamentöser Präventionsstrategien, die auf eine Verminderung bzw. Verhinderung auslösender Ursachen abzielt, sodass dadurch das erstmalige Auftreten der Krankheit ausbleibt. Im Erkenntnisinteresse steht somit die Frage, inwieweit Programme zur Primärprävention von Diabetes mellitus Typ 2 medizinisch effektiv und ökonomisch effizient sind. Die literaturbasierte, vergleichende Untersuchung beinhaltet sowohl medizinische Studien als auch gesundheitsökonomische Analysen. Die Bewertung der signifikanten Evidenzergebnisse bildet die Grundlage einer Argumentation, die den Nutzen sowohl aus medizinischer als auch aus ökonomischer Perspektive bestätigen lässt.
Author: | Charlotte Hecker |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/09/06 |
GND Keyword: | Diabetes mellitus , Prävention |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 616.462 Diabetes mellitus |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |