Fußball und eSport : eine Gegenüberstellung der Zielgruppen und deren Mediennutzung
Football and eSports : a comparison of the target groups and their media use
- Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Aufschlüsselung und darauf aufbauend der Vergleich der eSport- sowie der Fußball-Zielgruppen sowie deren Mediennutzung. Es fand eine Beschreibung des genauen Aufbaus der Zielgruppen der jeweiligen Sportarten statt. Dazu kam die Analyse deren Mediennutzung. Als Basis diente eine Analyse und Interpretation derzeit aktueller Studien von Facit (2016) und Nielsen (2017). Die Ergebnisse bestätigen größtenteils, dass sich das Leitmedium der beiden Sportarten essenziell unterscheiden. Während im Fußball das klassische Fernsehen sowohl zur Informationsbeschaffung, als auch für die Livespiel-Rezeption bevorzugt wird, nutzt die eSport-Zielgruppe größtenteils Online Medien wie das Internet, Social Media Kanäle sowie Online Streaming Dienste. Diese Dienste werden sowohl für die Informationsbeschaffung, als auch die Livespiel-Rezeption präferiert
Author: | Theresa Haibel |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/09/11 |
GND Keyword: | Medienkonsum , E-Sport , Berufsfußball , Zielgruppe |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 790 Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |