Innovative Fügemethoden an einem Al-Druckgussgehäuse zur Schaffung eines Hohlraumes für die Integration einer Bodenkühlung
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Methodik des Fügens einer Leichtbauplatte mit einem Al-Druckgussgehäuse, um so einen Hohlraum für eine integrierte Bodenkühlung innerhalb des Gehäuses zu schaffen. Das Gehäuse ist Teil einer Hochvolt-Batterie in einem Kraftfahrzeug und dient der Aufnahme und dem Schutz vor Umwelteinflüssen von Energie-Zellen dieser Hochvolt-Batterie. Vermittels der Integration einer Kühlung für die Energie-Zellen in den Boden des Gehäuses wird die Funktion des Gehäuses erweitert und ein kompakter Energie-Zellen/Kühlungsverbund geschaffen. Vor diesem Hintergrund werden im Zuge dieser Arbeit auf Basis von Literaturrecherchen acht unterschiedliche Stand-der-Technik Fügemethoden beschrieben und evaluiert. Ziel ist es nach Ausarbeitung sämtlicher relevanter Eigenschaften und Erfordernisse dieser acht Fügemethoden eine abschließende Risiko- Bewertung durchzuführen. Des Weiteren spielt innerhalb dieser Arbeit die Bestimmung bzw. Auswahl einer geeigneten Al-Gusslegierung für das Gehäuse eine zentrale Rolle, da das Material des Gehäuses auf die jeweilige Fügemethode abgestimmt werden muss
Author: | Helmut Rath |
---|---|
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2015 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/09/17 |
GND Keyword: | Fügen |
Note: | Sperrvermerk gelöscht am 12.09.2018 |
Institutes: | 02 Maschinenbau |
DDC classes: | 671 Metallverarbeitung und Rohprodukte aus Metall |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |