Fügen hochfester Aluminiumbleche im Automobilrohbau : unter besonderer Berücksichtigung des Aluminium Widerstands-Punktschweißens
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Fügemöglichkeit von hochfestem Aluminium im Automobilrohbau mittels des thermischen Fügeverfahrens Widerstands-Punktschweißen. Hauptziel ist die Entwicklung geeigneter Schweißpara-meter, sowie die Ermittlung eines akzeptablen Schweißbereiches um prozesssi-chere Produktionsbedingungen zu gewährleisten. Am Beispiel einer B-Säule wird das Leichtbaupotential von hochfestem Aluminium im Vergleich zu hochfesten Stahl aufgezeigt. Eine zusätzliche Life Cycle Analyse stellt durch empirisch ermittelte Werte den Vergleich von unterschiedlichen Materialbauweisen einer B-Säule bezüglich Nachhaltigkeit im Leichtbau und Einsparungspotential an CO2 dar. Abschließend wird durch eine Kostenvergleichsrechnung die Reduzierung der Kosten während der Nutzungsphase durch Leichtbaumaßnahmen aufgezeigt.
Author: | Christoph Pangerl |
---|---|
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2013 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/09/17 |
GND Keyword: | Karosseriebau , Umformen , Aluminiumblech |
Institutes: | Wirtschaftsingenieurwesen |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |