Wenn die Medien zur Waffe werden : Instrumentalisierung der russischen Medien und die Diskreditierung westlicher Staaten
Media as a weapon : Instrumentalization of the Russian media and discrediting of Western countries
- Die Arbeit untersucht die gezielte Destabilisierung des politischen Systems in Deutschland durch staatlich gesteuerte russische Medienunternehmen. Dabei wird folgende These aufgestellt: Russland verbreitet gezielt Falschinformationen beziehungsweise diffamierende Informationen in Deutschland (auf Deutsch), um das bestehende politische System in Deutschland zu destabilisieren und massiv zu schwächen. Dies passiert vornehmlich über staatseigene Medien. Um diese These zu belegen, untersuche und analysiere ich die beiden unter staatlicher Kontrolle befindlichen russischen Medienunternehmen RT Deutsch und Sputnik News. Am Beispiel der Bundestagswahl 2017 soll belegt werden, dass die russischen Medien instrumentalisiert werden, was eine Diskreditierung der westlichen Staaten zur Folge hat. Untersucht wird die Vorberichterstattung zur Bundestagswahl beziehungsweise die politische Berichterstattung im Allgemeinen von Januar 2017 bis einschließlich März 2017. Betrachtet wird speziell dieser Zeitraum, da nach der Amtseinführung des amerikanischen Präsidenten Trump der Verdacht der russischen Einflussnahme auf die Präsidentschaftswahlen im Herbst 2016 aufkam. Seither ist die Thematik sowohl medial als auch politisch sehr präsent.
Author: | Tamara Hahn |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/09/19 |
GND Keyword: | Massenmedien , Manipulation , Politische Berichterstattung |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 070.44932 Politische Berichterstattung |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |