Eine Veranschaulichung der Destinationsentwicklung anhand von Tourismusorganisationen
Showing the development of destination based on a collection of tourism organizations
- Die vorliegende Bachelorarbeit zeigt die Entwicklungen von Destinationen auf, wie sie aus den touristischen Strukturen geformt und eine Tourismusorganisation die Destination vorangetrieben hat. Nach der historischen Entwicklung des Reisens stehen heute neue Herausforderungen für die Entwicklungen, die eine Organisationseinheit zu berücksichtigen hat, an. Anhand von fünf Beispielen aus Bayern werden die Entwicklungen der Destination veranschaulicht. Als Basis der praktischen Erörterung wurden Experteninterviews in den touristischen Organisationen mit Einzelpersonen geführt. Ziel der Bachelorarbeit ist es die Synergien zwischen der Entwicklung der Destination und den Organisationseinheiten zu erkennen. Die entstehende Wettbewerbsfähigkeit und Weiterentwicklung der Destinationen können durch die Erkenntnisse vorangetrieben werden. Für die Organisationseinheiten im Tourismus vor allem in Bayern, ist die Bachelorarbeit von besonderem Interesse.
Author: | Elisabeth Helfer |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/09/21 |
GND Keyword: | Tourismus , Regionalentwicklung |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 338.9 Wirtschaftsentwicklung, Standortpolitik, Wirtschaftspolitik, Strukturwandel |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |