Social-Media im professionellen Fußball am Beispiel des 1. FC Kaiserslautern
Social-Media in professional Football focused on 1. FC Kaiserslautern
- Die vorliegende Bachelorarbeit gibt einen Überblick über die Social-Media-Landschaft im professionellen Fußball am Beispiel vom 1. FC Kaiserslautern e.V. Dabei wurden zunächst die Eigenschaften und die Struktur des Fußballs untersucht. Danach wurde, um den Kontext der Arbeit verständlicher zu machen, das Gebiets des Sportmarketings erläutert. Um den Begriff der Marke zu verstehen wurde dieser daraufhin beschrieben. Das Hauptthema beschäftigt sich mit den sozialen Medien und das spiegelt sich auch in einem selbstständigen Kapitel wieder. Die bis dahin erarbeiteten Erkenntnisse wurden dann am Beispiel des 1. FC Kaiserslautern e.V. angewendet. Abschließend wird eine Art Guideline für den Auftritt und Umgang mit Social-Media angefertigt.
Author: | Marvin Edwin Klose |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-95994 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/10/17 |
GND Keyword: | Berufsfußball , Social Media |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 302.30285 Social Media |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |