Innovationsdruck in der Automotive-Branche am Fallbeispiel Daimler Sindelfingen
- Wenn der industrielle Mittelstand im Bereich Automotive auch morgen noch wettbewerbsfähig sein möchte, muss er sich auf zukünftige Herausforderungen einstellen. Bei der Wettbewerbsfähigkeit spielt die Innovationskraft eine wichtige Rolle, deren strategische Absicherung im richtigen Umgang mit Innovation liegt. Anhand eines Fallbeispiels werden Kriterien zur Bewertung des Umgangs mit Innovation von ausgewählten Unternehmen in der hierarchischen Wertschöpfungskette vorgestellt und angewendet. Abschließend erfolgt eine Wertung mit Empfehlung.
Author: | Annabel Daferner |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/10/19 |
GND Keyword: | Kraftfahrzeugindustrie , Wertschöpfungskette |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 658.7 Materialwirtschaft |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |