Entwicklung eines Schlagschutzkonzepts zur Vermeidung von Strukturschäden an Faserverbundstrukturen
Development of a concept for impact protection to avoid structural damage to fiber composite structures
- Die vorliegende Arbeit befasst sich damit, Möglichkeiten zu finden, Faserverbundstrukturen gegen Schlagschäden zu schützen. Hierbei wurde auf mögliche Versagensarten eingegangen und bestehende Möglichkeiten, die entsprechenden Versagensarten zu verhindern. Nach einer Vorauswahl an Schlagschutzkonzepten wurden mit diesen Voruntersuchungen durchgeführt, um die Vorauswahl hinsichtlich ihrer Eignung weiter einzuschränken. Die endgültige Auswahl der Schlagschutzkonzepte wurde durch einen Impact-Test an CFK-Proben untersucht und durch Mikroskopie-Aufnahmen und Ultraschallprüfungen ausgewertet. Die Ergebnisse der Untersuchungen dienen als Grundlage für weitere Untersuchungen, um die getesteten Methoden weiter zu optimieren.
Author: | Markus Kurpjuwait |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-96310 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/10/24 |
GND Keyword: | Faserverbundwerkstoff |
Institutes: | 03 Mathematik / Naturwissenschaften / Informatik |
DDC classes: | 620.118 Faserverbundwerkstoff |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |