Emotionalisierung und Eventisierung am Point of Sale
Emotionalization and spectacularisation at Point of Sale
- Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert, unter der Berücksichtigung von Emotionalisierung, Eventisierung und Shopper Marketing, das Einkaufsverhalten von Konsumenten. Dabei wird näher konkretisiert, worin die Herausforderungen für den stationären und digitalen POS bestehen. Aufgrund von gesellschaftlichen Entwicklungen und Technischen Innovationen ergibt sich, was Kommunikationspolitik heute leisten muss, um eine effektive und nachhaltige Markenführung und -positionierung gewährleisten zu können. Ziel der Arbeit ist die Darstellung, wie ein Verkaufsort zur Bühne der Markeninszenierung wird.
Author: | Anja Knoth |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/11/01 |
GND Keyword: | Sales-promotion; Kaufverhalten; Poiunt of Sale |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 658.82 Event-Marketing, Erlebnismarketing, Sales-promotion |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |