Untersuchungen zu Chancen und Limits von Texture Maps im Umfeld der Entwicklung digitaler 3D Spiele
Examining the Capabilities and Limitations of Texture Maps in Digital 3D Games Development
- Der Fortschritt in Computerhard- und software ermöglicht der Spieleindustrie, immer technisch versiertere digitale Spiele zu entwickeln. Besonders der Bereich des 3D und 2D Designs profitiert davon, obgleich immer noch Grenzen vorzufinden sind, welche in Hinsicht auf die Generierung von Game Assets zu berücksichtigen sind. Die vorliegende Arbeit untersucht dabei den aktuellen Forschungsstand und analysiert diesbezüglich Chancen und Limits sogenannter Texture Maps zur Erzeugung von Detail auf dreidimensionalen Objekten. Die Resultate dieser Untersuchung sollen am ausgewählten Beispiel der Videospielreihe Tomb Raider aufgezeigt werden.
Author: | Michelle Albinus |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-96752 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/11/08 |
GND Keyword: | Computerspiel; Textur-Mapping |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 006.69 Textur-Mapping |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |