Konfiguration IT-forensischer Untersuchungspläne mittels wiederverwendbarer Methodenbausteine
Configuration of IT-forensic investigation plans using reusable method building blocks
- Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit war es, die in meinem hochschulinternen Praxisprojekt, eingereicht am 12.05.2017, generierten Bausteine zur automatischen Erstellung von IT-forensischen Untersuchungsplänen zu verbessern und weiterzuentwickeln, um so eine höhere Abdeckung von Fällen zu erreichen. Dazu wurde Literatur gesichtet und ein Interview mit Herrn Alexander Sigel, DigiTrace GmbH Köln, geführt. Das Praxisprojekt wurde ebenfalls von Herrn Sigel betreut. In dieser Arbeit konnten erfolgreich neue Bausteine konfiguriert und bereits vorhandene Attribute von bestehenden Bausteinen sinnvoll erweitert werden. Die automatisch generierten Untersuchungspläne, ausgehend von diesen Bausteinen, können als Gedankenstütze oder Checkliste dienen und Fehler während der Untersuchung oder während der Erstellung des Untersuchungsplans minimieren. Durch die zielgerichtete Abfrage nach bestimmen Untersuchungszielen auf bestimmten zu untersuchenden IT-forensischen Geräten, Objekten, auf denen ein bestimmtes Betriebssystem installiert ist, können die ausgegebenen Untersuchungsschritte gezielt an den Untersuchungsauftrag angepasst werden. Die Bachelorarbeit ist sowohl für Studierende als auch für selbstständige oder angestellte IT-Forensiker interessant, die im Zuge ihrer Arbeit Untersuchungspläne erstellen, um die Untersuchung systematisch zu gestalten.
Author: | Meike Dettmar |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-96761 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/11/08 |
GND Keyword: | Computerforensik |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 005.8 Internetkriminalität, Computersicherheit, Datensicherung, Computerforensik, Identitätsverwaltung |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |