Erinnerungskulturelle Jugendarbeit : Stolperstein-Projekte des Flexiblen Jugendmanagements im Landkreis Leipzig
Commemorative cultural youth work : stumbling stone projects of Flexibles Jugendmanagement in Landkreis Leipzig
- Die Master Arbeit befasst sich mit erinnerungskultureller Jugendarbeit in Bezug auf den Nationalsozialismus. Dabei werden nach einer Auseinandersetzung mit Fachliteratur Praxisbeispiele des Flexiblen Jugendmanagements (FJM) im Landkreis Leipzig vorgestellt. Innerhalb dieser Projekte in Colditz und Frohburg recherchierten Jugendliche gemeinsam mit dem FJM zu drei ehemaligen jüdischen Familien und initiierten die Verlegung von Stolpersteinen. Untersucht wird, unter welchen Bedingungen Stolpersteinprojekte eine jugendgemäße Form der Erinnerungskultur sind, die sich zur historisch-politischen Bildung eignet.
Author: | Ulrike Läbe |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-96986 |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/11/15 |
GND Keyword: | Jugendarbeit; Kollektives Gedächtnis; Politische Bildung |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 362.7 offene Kinderarbeit, offene Jugendarbeit, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Erziehungshilfe |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |