Event- und Szenemarketing : Street Food Veranstaltungen
Eventmarketing and scenemarketing at the example of street food events
- Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Beleuchtung der Street Food Veranstaltungen und deren Einbettung im Event- und Szenemarketing. Es werden die gesellschaftlichen Wandel aufgezeigt und ausgewählte Szenen präsentiert. Hinzukommend wird auf die Megatrends im 21. Jahrhundert eingegangen, die das Marketing bei Unternehmen und anderen Organisationen beeinflussen. Als Kommunikationsinstrument wird Eventmarketing mit dessen Bedeutung im Marketing-Mix anvisiert und die verschiedenen Eventtypologien vorgestellt, um im Anschluss die Street Food Veranstaltungen zu analysieren. Hierbei werden die Chancen und Risiken untersucht und anhand eines Praxisbeispiels belegt. Auch die Begriffsproblematik wird festgestellt, da diese regionale Unterschiede aufweist. Weiter werden die Merkmale und Ergebnisse anhand von Handlungsempfehlungen und Erfolgsfaktoren in der Veranstaltungsbranche resümiert, um eine zukünftige Prognose zu konstatieren.
Author: | Fabienne Lösch |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-96997 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/11/15 |
GND Keyword: | Event-Marketing |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 658.82 Event-Marketing, Erlebnismarketing, Sales-promotion |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |