Analyse eines bestehenden Gleitlagersystems und Erarbeitung von Optimierungsmöglichkeiten
Analysis of a existing bearing system and development of optimization options
- Ziel dieser Bachelorarbeit war, basierend auf den Erkenntnissen einer Ist-Analyse, für ein vorhandenes Gleitlagersystem Optimierungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Das System ermöglicht Rotationsbewegungen um die vertikale Mittelachse eines Transportgutes mit einem Stückgewicht bis 200t. Dazu ist ein sehr hoher technischer Aufwand notwendig. Die Analyse erfolgte unter konstruktiven, funktionalen und tribologischen Gesichtspunkten. Es wurden mehrere Optimierungsvarianten erarbeitet, die eine Minimierung der Reibung im System ermöglichen. Die Reibung ist in diesem Fall die Ursache für den Bewegungswiderstand des Systems gegen eine von außen erzwungene Rotation. Der Variantenvergleich erfolgte unter Berücksichtigung von technischen und finanziellen Aspekten. Im Ergebnis des Vergleiches wurden die favorisierten Varianten in die Praxis umgesetzt. Die nachfolgende Auswertung ergab eine deutliche und messtechnisch nachweisbare Optimierung des Gleitlagers. Abschließend wurden für die Praxis kalkulatorische Hilfsmittel erarbeitet, die eine überschlägige Abschätzung der notwendigen Kräfte zum Einleiten und Aufrechterhalten der Drehbewegung ermöglichen.
Author: | Christian Junghanns |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2013 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/11/28 |
GND Keyword: | Gleitlager; Reibung |
Institutes: | 02 Maschinenbau |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |