Multisensuale Markenerlebnisse bei Luxusmarken
Multisensual luxury brand experience
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit multisensualen Markenerlebnissen bei Luxusmarken mit besonderem Fokus auf die Luxusautomobilbranche. Da sich bisherige Arbeiten im Bereich der Multisensorik primär mit der Wirkungsweise einzelner Sinne beschäftigt haben und die multisensorische Wirkungsweise vernachlässigt wird, beschäftigt sich diese Arbeit mit der Erforschung der Multisensorik, ihrer Wirkungsweise und bestehenden Interdependenzen zwischen den einzelnen Sinnen. Gerade für Luxusmarken bieten multisensuale Markenerlebnisse eine einzigartige und effektive Möglichkeit, um sich von der Konkurrenz entscheidend abzugrenzen, sich wirksam in den Köpfen der Kunden zu verankern und diese langfristig an sich zu binden. Das Hauptziel der Arbeit besteht darin, in einer empirischen Analyse anhand durchgeführter Experteninterviews aus der Luxusautomobilbranche zu untersuchen, inwiefern Luxusmarken Multisensorik in ihrer Markenkommunikation insbesondere am Point of Sale und in den Printmedien bislang einsetzen, um erinnerungswürdige und einzigartige Markenerlebnisse zu kreieren. Darüber hinaus werden zukünftige multisensuale Gestaltungs- und Verbesserungsmöglichkeiten für die Luxusautomobilbranche aufgezeigt. In der empirischen Analyse werden die Luxussportwagenmarken Ferrari, Lamborghini und Porsche genauer untersucht.
Author: | Theresa Lepold |
---|---|
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/11/28 |
GND Keyword: | Luxusgut; Markenpolitik; Wahrnehmung; Sensorische Stimulation |
DDC classes: | 658.827 Markenpolitik, Markenimage, Markenwert |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |