Zugang zu XS-DNA-Origami über DNA-Spaltung mittels Restriktionsenzym oder asymmetrischer PCR
Access to XS DNA origami via a restriction enzyme cutting or asymmetrical PCR route
- Für die switchSENSE®-Technologie der Firma Dynamic Biosensors sollen DNAOrigami-Konstrukte gefaltet werden. Da der einzelsträngige M13mp18-Virus-DNAStrang zu lang für die benötigten DNA-Origami-Strukturen ist, sollen aus diesem kürzere Gerüststränge generiert werden. Dafür gibt es zwei Strategien: den DNAStrang durch passende Restriktionsenzyme spalten zu lassen oder einen einzelsträngigen DNA-Strang durch eine asymmetrische PCR amplifizieren zu lassen. Beide Strategien wurden ausgetestet und auf ihre Wirtschaftlichkeit hin verglichen.
Author: | Julia Lenhart |
---|---|
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/11/28 |
GND Keyword: | DNS; Nanotechnologie; Polymerase-Kettenreaktion |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 572.80721 Polymerase-Kettenreaktion |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |